Produkt zum Begriff Gerechte:
-
Gerechte Rente
Gerechte Rente , Der demografische Wandel, veränderte Arbeits- und Lebensformen, eine zunehmende Altersarmut... Das System der Alterssicherung steht aktuell vor vielfältigen Herausforderungen, was dazu führt, dass die Frage nach einer gerechten Rente für viele Menschen von existenzieller Bedeutsamkeit ist. Doch was bedeutet "gerechte Rente"? Dieser Frage geht der Band aus einer sozialethischen und zugleich interdisziplinären Perspektive nach, wobei unterschiedliche Dimensionen von Gerechtigkeit angesprochen werden. Leitend ist dabei die Annahme, dass Reformansätze auf dem Feld der Alterssicherung erst auf Grundlage einer Verständigung über die mit ihnen verbundenen normativen Geltungsansprüche diskutiert werden können. Mit Beiträgen von Gerhard Bäcker | Florian Blank | Antonio Brettschneider | Georg Cremer | Dina Frommert | Andreas Jansen | Anna Karger-Kroll | Michaela Kreyenfeld | Arnd Küppers | Andreas Lob-Hüdepohl | Christof Mandry | Tatjana Mika | Ursula Nothelle-Wildfeuer | Franz Ruland | Lars Schäfers | Sarah Schmauk | Jutta Schmitz-Kießler | Johannes Steffen | Elisabeth Zschiedrich , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 84.00 € | Versand*: 0 € -
Eine gerechte Weltwirtschaftsordnung?
Eine gerechte Weltwirtschaftsordnung? , Vor fünfzig Jahren beschlossen die Vereinten Nationen eine grundlegende Veränderung der globalen Wirtschaftsordnung. Die »New International Economic Order« (NIEO) war der erste alternative Globalisierungsentwurf: ein Projekt zur Überwindung kolonialer Wirtschaftsstrukturen zwischen dem Globalen Süden und dem Globalen Norden. Damals verhinderten reiche Industriestaaten die Umsetzung dieses Reformprogramms. Die Beiträger*innen fragen angesichts globaler Armut, der Klimakatastrophe, zunehmender internationaler Konflikte und der Krise des Kapitalismus nach der heutigen Relevanz der NIEO - und zeigen die Dringlichkeit einer radikalen Transformation der Weltwirtschaft auf. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Redaktion: Veit, Alex~Fuchs, Daniel, Seitenzahl/Blattzahl: 396, Abbildungen: 3 SW-Abbildungen, 3 Farbabbildungen, Themenüberschrift: POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Economic Policy, Keyword: Armut; Capitalism; Climate; Climate Crisis; Economic History; Economic Policy; Economy; Energie; Energy; Entkolonialisierung; Entwicklungssoziologie; Environment; Global South; Globaler Süden; Globalisierung; Globalization; Kapitalismus; Klima; Klimakrise; Landwirtschaftspolitik; Nahrung; New International Economic Order; Poverty; Sociology of Development; Umwelt; Weltwirtschaft; Wirtschaft; Wirtschaftsgeschichte; Wirtschaftspolitik; World Economy; Ökonomie, Fachschema: Globalisierung~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Wirtschaftspolitik~Wirtschaftsgeschichte, Fachkategorie: Globalisierung~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Wirtschaftsgeschichte, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Zentralregierung: Politik, Thema: Auseinandersetzen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 225, Breite: 148, Gewicht: 513, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783839468814, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,
Preis: 29.50 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Eaton 081038 Schirmerdung, EMV-gerechte Anbindung des Kabelschirms ZB4-102-KS1
ZB4-102-KS1_Schirmerdung, EMV-gerechte Anbindung des Kabelschirms
Preis: 31.18 € | Versand*: 6.90 €
-
Was sind die Vorteile der Vielfalt hinsichtlich Innovation und Kreativität?
Vielfalt fördert unterschiedliche Perspektiven und Ideen, was zu innovativen Lösungsansätzen führt. Durch den Austausch verschiedener Erfahrungen und Hintergründe entstehen kreative Lösungen. Vielfalt steigert die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit eines Teams oder einer Organisation.
-
Was bedeutet "gerechte Welt"?
Eine "gerechte Welt" bezieht sich auf eine Vorstellung von einer idealen Gesellschaft, in der alle Menschen gleich behandelt werden und gleiche Chancen und Rechte haben. Es geht darum, soziale Ungerechtigkeiten zu beseitigen und eine faire Verteilung von Ressourcen und Möglichkeiten zu gewährleisten. Eine gerechte Welt strebt nach Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
-
Gibt es gerechte Gewalt?
Gerechte Gewalt ist ein umstrittenes Konzept. Einige argumentieren, dass es Situationen geben kann, in denen Gewalt gerechtfertigt ist, zum Beispiel zur Selbstverteidigung oder zur Durchsetzung von Gerechtigkeit. Andere halten Gewalt grundsätzlich für inakzeptabel und setzen auf gewaltfreie Konfliktlösungen. Letztendlich hängt die Bewertung von gerechter Gewalt von individuellen moralischen und ethischen Überzeugungen ab.
-
Was sind gerechte Beispiele?
Gerechte Beispiele sind Beispiele, die fair und ausgewogen sind und verschiedene Perspektiven oder Standpunkte berücksichtigen. Sie sollten keine Vorurteile oder Diskriminierung enthalten und sollten repräsentativ für die Vielfalt der Gesellschaft sein. Gerechte Beispiele helfen dabei, ein besseres Verständnis und eine gerechtere Darstellung von Themen zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Gerechte:
-
Ravensburger Chicken Chase Kreativität Wissen Kommunikation Brettspiel 265282...
Ravensburger Chicken Chase Kreativität Wissen Kommunikation Brettspiel 265282 NEU OVP Wenn Hennen rennen, fliegen nicht nur die Federn! Doch welcher flotte Flattermann setzt sich durch und hat am Ende den Schnabel vorn? Inhalt 1 dreidimensionale Rennstrecke 8 Hühner 60 Küken 60 Rennkarten 6 Sperrchips 3 Würfel 1 Spielregel
Preis: 8.99 € | Versand*: 5.00 € -
Atlas der Globalisierung
Atlas der Globalisierung , Atlas der Globalisierung 2022 - Ungleiche Welt In seiner einmaligen Kombination aus engagierter Kartografie und Expertenbeiträgen ist der Atlas ein verlässliches Navigationssystem durch die Welt der Globalisierung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Mahlke, Stefan~Buitenhuis, Adolf, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 160 Karten, Keyword: Plastikmüll; Tierrechte; Corona; Stadtentwicklung; Gesundheitspolitik; Ungleichheit; Klimagerechtigkeit; Globalisierungsatlas; Gletschersterben; Finanzkapitalismus, Fachschema: Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Medientheorie~Medienwissenschaft, Fachkategorie: Medienwissenschaften~Soziale und ethische Themen~Politik und Staat, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: TAZ Verlags-& Vertriebsg., Verlag: TAZ Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH, Länge: 298, Breite: 224, Höhe: 12, Gewicht: 724, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Zuckermann, Moshe: Fortschritt
Fortschritt , "Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, - ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben", sagte Hegel. Dieses Diktum darf als paradigmatisch gelten für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Aber unabweisbare Errungenschaften des Fortschritts in allen Lebensbereichen gingen von Anbeginn mit Schattenseiten ebendesselben Fortschritts einher. Moshe Zuckermann geht in seinem Essay dieser Dialektik nach. Im ersten Teil zeichnet er panoramisch die theoretischen Dimensionen, Bestrebungen und Widersprüche von Moderne, Aufklärung und Fortschritt nach. Im zweiten Teil befasst er sich mit empirischen Auswirkungen dieses Gesamtkomplexes auf die Bereiche der Politik, der Gesellschaft, der Technik, der Kunst und des Alltags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Iselt, Carolyn: Individualität und Kunst
Individualität und Kunst , Anders als hinlänglich aus der Rezeption der Kunstphilosophievorlesungen Hegels bekannt weist Carolyn Iselt in ihrer Studie zur Kunst-Religion in der »Phänomenologie des Geistes« nach, dass dem menschlichen Individuum in der Kunst auch für Hegel nicht nur Bedeutung in idealisierter Form als Götterskulptur oder als tragischem Helden zukommt. Vielmehr dienen die klaren ästhetischen Formen dazu, das Unterdrücken der Individualität hervor- und diese ins Bewusstsein treten zu lassen. Im Kapitel Kunst-Religion ist demnach eine Entwicklung vom sittlichen-allgemeinen Bewusstsein hin zum Erkennen der Bedeutung des Einzelnen und dessen Individualität nachzuvollziehen, und zwar anhand einer systematischen Abfolge von Kunstgattungen - Skulptur, Gesang, Epos, Tragödie und Komödie. Daraus lässt sich auch für die Kunst ableiten, dass ein Hinausgehen über die ideale Einheit auch aus ästhetischen Gründen notwendig ist. Während dies den zweiten Teil der Arbeit bildet, zeigt die Autorin im ersten auf, dass sich am Ende des Vernunftabschnitts im Unterkapitel »Das geistige Thierreich und der Betrug, oder die Sache selbst« das allgemeine Bewusstsein des Geistes aus der Kritik an der dort dargestellten Vorstellung von absoluter Individualität entwickelt. Herausgearbeitet wird hier, dass Hegel Individualität überhaupt mit »Thun« gleichsetzt, sodass die jeweils besondere Bestimmung der Individualität erst aus einem im Tun entstehenden Wechselspiel zwischen angeborenen Eigenschaften und sozialer Wirklichkeit erfolgt. Aber nicht nur der Einzelne bestimmt und erfährt sich durch sein Handeln, auch die Gemeinschaft sowie deren Bewusstsein, der Geist, gründet im »Thun Aller«. Im geistigen Tierreich wird zwar diese Basis des Geistes - das Tun interagierender Individuen - en détail dargelegt, aber ein geistiges Bewusstsein tritt lediglich als Desiderat auf. Mithin fehlt es auch an einem Medium der Reflexion. Letzteres stellt den Zusammenhang zur Kunst bzw. zur Kunst-Religion her. Im Kunstwerk reflektiert sich nicht nur das Künstlerindividuum, sondern gleichfalls die soziale Wirklichkeit, durch die auch der Künstler bis in seine Individualität hinein bestimmt ist. Durch den Fokus auf die Kunst-Religion und das geistige Tierreich wird in dieser Studie der Zusammenhang zwischen individuellem Tun, dem Kollektiv handelnder Individuen und Kunst herausgestellt. Dabei wird ausgehend vom hegelschen Text sowohl die Vermittlung zwischen dem Einzelnen und der sittlichen Allgemeinheit als auch die substantielle Bestimmung der Kunst diskutiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 148.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist gerechte Gleichheit?
Gerechte Gleichheit bezieht sich auf die Vorstellung, dass alle Menschen die gleichen Chancen und Rechte haben sollten, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Rasse, ihrer Religion oder ihrer sozialen Herkunft. Es geht darum, eine Gesellschaft zu schaffen, in der alle Menschen gleichermaßen Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung, Arbeit und politischer Teilhabe haben. Gerechte Gleichheit bedeutet nicht, dass alle Menschen exakt die gleichen Ergebnisse oder Ressourcen haben müssen, sondern dass sie die gleichen Möglichkeiten haben sollten, ihr volles Potenzial zu entfalten.
-
Wie beeinflusst die Integration von Technologie und Innovation das moderne Ingenieurwesen?
Die Integration von Technologie und Innovation hat das moderne Ingenieurwesen revolutioniert, indem sie effizientere und präzisere Arbeitsmethoden ermöglicht. Durch den Einsatz von fortschrittlichen Tools und Software können Ingenieure komplexe Probleme schneller lösen und innovative Lösungen entwickeln. Dies führt zu einer Steigerung der Produktivität, Kosteneffizienz und Qualität in der Ingenieurarbeit.
-
Wer ist eine gerechte Person?
Eine gerechte Person ist jemand, der nach moralischen Prinzipien handelt und fair und gleichberechtigt behandelt. Sie respektiert die Rechte und Bedürfnisse anderer und strebt nach einem ausgewogenen und gerechten Ergebnis in allen Situationen. Eine gerechte Person ist auch bereit, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen und sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen.
-
Gibt es eine gerechte Rache?
Die Frage nach gerechter Rache ist umstritten. Einige argumentieren, dass Rache niemals gerecht sein kann, da sie zu einem Kreislauf von Gewalt führt. Andere vertreten die Ansicht, dass Rache eine Form der Gerechtigkeit sein kann, wenn sie angemessen und proportional zur erlittenen Ungerechtigkeit ist. Letztendlich hängt die Beurteilung von gerechter Rache von individuellen moralischen und ethischen Überzeugungen ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.