Domain moderne-kultur.de kaufen?

Produkt zum Begriff Eigentums:


  • 6x Premium Composite Eigentums   Propan-Gasflasche 10 kg (leer)
    6x Premium Composite Eigentums Propan-Gasflasche 10 kg (leer)

    Die Composite Gasflasche wurde als moderne Alternative zu den traditionellen Stahl-Gasflaschen designed. Produziert aus fortschrittlichem Kunststoff und Verbundwerkstoff, vereinen die Composite-Gasflaschen kompromisslos Sicherheit, Qualität, Design und Innovation. Der Clue ist der transluzente Glasfaser Druckkörper, welcher den <b>Füllstand </b>sichtbar macht. Sehr lange Lebensdauer durch nachhaltige und rostfreie Materialien. Diese moderne Propan-Gasflasche kann von jedem Direktabfüller befüllt werden.<div><br></div><div><b>Gewichts-Vorteil:</b></div><div>Stahl-Gasflasche 11 kg gefüllt: ca. 22 kg</div><div>Kunststoff-Gasflasche 10 kg gefüllt: ca 15,30 kg</div><div><br></div><div><b>Anwendung:</b></div><div>Die Premium Kunststoff-Gasflaschen sind Kauf-Flaschen (Eigentumsflaschen) und eignen sich für eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten, wie beispielsweise gewerbliche und private...

    Preis: 594.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
    Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma

    Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • 4x Premium Composite 10 kg Eigentums   Propangasflasche gefüllt inkl. Lecksuchsp...
    4x Premium Composite 10 kg Eigentums Propangasflasche gefüllt inkl. Lecksuchsp...

    <div>Die Composite Gasflasche wurde als moderne Alternative zu den traditionellen Stahl-Gasflaschen designed. Produziert aus fortschrittlichem Kunststoff und Verbundwerkstoff, vereinen die Composite-Gasflaschen kompromisslos Sicherheit, Qualität, Design und Innovation. Der Clue ist der transluzente Glasfaser Druckkörper, welcher den <b>Füllstand </b>sichtbar macht. Diese moderne Propan-Gasflasche kann von jedem Direktabfüller befüllt werden. Sehr lange Lebensdauer durch nachhaltige und rostfreie Materialien.<br></div><div><br></div><div><b>Gewichts-Vorteil:</b></div><div>11 kg Gasflasche Stahl gefüllt: ca. 22 kg</div><div>10 kg Kunststoff Gasflasche gefüllt: ca 15,30 kg<br></div><div><br><div><b>Anwendung:</b></div><div>Die Premium Kunststoff-Gasflaschen sind Kauf-Flaschen (Eigentumsflaschen) und eignen sich für eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten, wie beispielsweise gewerblich...

    Preis: 495.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Fälle zum Recht des geistigen Eigentums (Ohly, Ansgar~Hofmann, Franz~Zech, Herbert)
    Fälle zum Recht des geistigen Eigentums (Ohly, Ansgar~Hofmann, Franz~Zech, Herbert)

    Fälle zum Recht des geistigen Eigentums , Zum Werk Das Recht des geistigen Eigentums umfasst das Patentrecht, das Urheberrecht, das Designrecht und das Kennzeichenrecht. Mittlerweile ist dieses Rechtsgebiet an vielen juristischen Fakultäten Teil wirtschaftsrechtlicher Schwerpunktbereiche. Inhalt Urheberrecht: Schutzvoraussetzungen, Verwertungsrechte, Streaming, Verlinkungen, Schranken, Einwilligung, digitale Erschöpfung Designrecht: Schutz von Modeerzeugnissen, Verhältnis zum UWG Patentrecht: Grundlagen, Softwarepatente, Patentverletzung, standard-essenzielle Patente Kennzeichenrecht: Markenformen, Eintragungsvoraussetzungen, Verwechslungsgefahr, bekannte Marken, Schranken und Erschöpfung schutzrechtsübergreifende Fragen: Überlagerung von Schutzrechten, Erschöpfung, Verhältnis zum Kartellrecht, Rechtsdurchsetzung Vorteile auf einen Blick alle Rechtsgebiete des geistigen Eigentums in einem Band steigende Bedeutung des Schwerpunktbereichs an Universitäten alle Lösungen richten sich nach neuester Rechtslage Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in den Rechtsbereich des geistigen Eigentums mit Fällen einarbeiten wollen, z.B. auch künftige Fachanwaltschaft für gewerblichen Rechtsschutz, Urheber und Medienrecht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20211213, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Juristische Fall-Lösungen##, Autoren: Ohly, Ansgar~Hofmann, Franz~Zech, Herbert, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., neu bearbeitete Auflage, Keyword: Patentrecht; Markenrecht; Urheberrecht; Designrecht; Geistiges Eigentum, Fachschema: Handelsrecht~Unternehmensrecht~Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 236, Breite: 156, Höhe: 18, Gewicht: 462, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406710902 9783406586408, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Grundprinzipien des geistigen Eigentums und wie können sie dazu beitragen, Kreativität und Innovation zu fördern?

    Die Grundprinzipien des geistigen Eigentums umfassen das Recht auf Schutz von Ideen, Erfindungen und kreativen Werken. Sie dienen dazu, den Schöpfern Anreize zu bieten, ihre Werke zu entwickeln und zu teilen. Durch den Schutz des geistigen Eigentums können Kreativität und Innovation gefördert werden, da Schöpfer ermutigt werden, neue Ideen zu entwickeln, ohne Angst vor Nachahmung oder Diebstahl.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien des geistigen Eigentums und wie können sie zur Förderung von Innovation und Kreativität beitragen?

    Die grundlegenden Prinzipien des geistigen Eigentums sind das Recht auf Schutz von Ideen, Erfindungen und kreativen Werken. Durch den Schutz geistigen Eigentums werden Innovation und Kreativität gefördert, da Erfinder und Künstler motiviert werden, ihre Ideen zu entwickeln und zu teilen, ohne Angst vor Diebstahl oder Nachahmung. Dies trägt zur Schaffung eines dynamischen und wettbewerbsfähigen Umfelds bei, das Innovation und Kreativität fördert.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien des geistigen Eigentums und wie können sie dazu beitragen, Innovation und Kreativität zu fördern?

    Die grundlegenden Prinzipien des geistigen Eigentums sind Schutz, Anerkennung und Belohnung für kreative Leistungen. Durch den Schutz von geistigem Eigentum werden Künstler und Erfinder ermutigt, neue Ideen zu entwickeln und zu teilen. Dies fördert Innovation und Kreativität, da Menschen wissen, dass ihre Arbeit geschützt ist und sie davon profitieren können.

  • Was sind die Grundprinzipien des geistigen Eigentums und wie können sie zur Förderung von Innovation und Kreativität eingesetzt werden?

    Die Grundprinzipien des geistigen Eigentums sind Schutz, Anerkennung und Belohnung für kreative Leistungen. Sie können Innovation und Kreativität fördern, indem sie Anreize für die Schaffung neuer Ideen bieten, Investitionen in Forschung und Entwicklung unterstützen und den Schutz von geistigem Eigentum gewährleisten. Durch die Durchsetzung von Urheberrechten, Markenrechten und Patentrechten können Kreative und Innovatoren ihre Werke schützen und davon profitieren, was wiederum zu einem florierenden Markt für Ideen und Innovationen führt.

Ähnliche Suchbegriffe für Eigentums:


  • Ravensburger Chicken Chase Kreativität Wissen Kommunikation Brettspiel 265282...
    Ravensburger Chicken Chase Kreativität Wissen Kommunikation Brettspiel 265282...

    Ravensburger Chicken Chase Kreativität Wissen Kommunikation Brettspiel 265282 NEU OVP Wenn Hennen rennen, fliegen nicht nur die Federn! Doch welcher flotte Flattermann setzt sich durch und hat am Ende den Schnabel vorn? Inhalt 1 dreidimensionale Rennstrecke 8 Hühner 60 Küken 60 Rennkarten 6 Sperrchips 3 Würfel 1 Spielregel

    Preis: 8.99 € | Versand*: 5.00 €
  • Atlas der Globalisierung
    Atlas der Globalisierung

    Atlas der Globalisierung , Atlas der Globalisierung 2022 - Ungleiche Welt In seiner einmaligen Kombination aus engagierter Kartografie und Expertenbeiträgen ist der Atlas ein verlässliches Navigationssystem durch die Welt der Globalisierung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Mahlke, Stefan~Buitenhuis, Adolf, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 160 Karten, Keyword: Plastikmüll; Tierrechte; Corona; Stadtentwicklung; Gesundheitspolitik; Ungleichheit; Klimagerechtigkeit; Globalisierungsatlas; Gletschersterben; Finanzkapitalismus, Fachschema: Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Medientheorie~Medienwissenschaft, Fachkategorie: Medienwissenschaften~Soziale und ethische Themen~Politik und Staat, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: TAZ Verlags-& Vertriebsg., Verlag: TAZ Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH, Länge: 298, Breite: 224, Höhe: 12, Gewicht: 724, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Zuckermann, Moshe: Fortschritt
    Zuckermann, Moshe: Fortschritt

    Fortschritt , "Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, - ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben", sagte Hegel. Dieses Diktum darf als paradigmatisch gelten für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Aber unabweisbare Errungenschaften des Fortschritts in allen Lebensbereichen gingen von Anbeginn mit Schattenseiten ebendesselben Fortschritts einher. Moshe Zuckermann geht in seinem Essay dieser Dialektik nach. Im ersten Teil zeichnet er panoramisch die theoretischen Dimensionen, Bestrebungen und Widersprüche von Moderne, Aufklärung und Fortschritt nach. Im zweiten Teil befasst er sich mit empirischen Auswirkungen dieses Gesamtkomplexes auf die Bereiche der Politik, der Gesellschaft, der Technik, der Kunst und des Alltags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Iselt, Carolyn: Individualität und Kunst
    Iselt, Carolyn: Individualität und Kunst

    Individualität und Kunst , Anders als hinlänglich aus der Rezeption der Kunstphilosophievorlesungen Hegels bekannt weist Carolyn Iselt in ihrer Studie zur Kunst-Religion in der »Phänomenologie des Geistes« nach, dass dem menschlichen Individuum in der Kunst auch für Hegel nicht nur Bedeutung in idealisierter Form als Götterskulptur oder als tragischem Helden zukommt. Vielmehr dienen die klaren ästhetischen Formen dazu, das Unterdrücken der Individualität hervor- und diese ins Bewusstsein treten zu lassen. Im Kapitel Kunst-Religion ist demnach eine Entwicklung vom sittlichen-allgemeinen Bewusstsein hin zum Erkennen der Bedeutung des Einzelnen und dessen Individualität nachzuvollziehen, und zwar anhand einer systematischen Abfolge von Kunstgattungen - Skulptur, Gesang, Epos, Tragödie und Komödie. Daraus lässt sich auch für die Kunst ableiten, dass ein Hinausgehen über die ideale Einheit auch aus ästhetischen Gründen notwendig ist. Während dies den zweiten Teil der Arbeit bildet, zeigt die Autorin im ersten auf, dass sich am Ende des Vernunftabschnitts im Unterkapitel »Das geistige Thierreich und der Betrug, oder die Sache selbst« das allgemeine Bewusstsein des Geistes aus der Kritik an der dort dargestellten Vorstellung von absoluter Individualität entwickelt. Herausgearbeitet wird hier, dass Hegel Individualität überhaupt mit »Thun« gleichsetzt, sodass die jeweils besondere Bestimmung der Individualität erst aus einem im Tun entstehenden Wechselspiel zwischen angeborenen Eigenschaften und sozialer Wirklichkeit erfolgt. Aber nicht nur der Einzelne bestimmt und erfährt sich durch sein Handeln, auch die Gemeinschaft sowie deren Bewusstsein, der Geist, gründet im »Thun Aller«. Im geistigen Tierreich wird zwar diese Basis des Geistes - das Tun interagierender Individuen - en détail dargelegt, aber ein geistiges Bewusstsein tritt lediglich als Desiderat auf. Mithin fehlt es auch an einem Medium der Reflexion. Letzteres stellt den Zusammenhang zur Kunst bzw. zur Kunst-Religion her. Im Kunstwerk reflektiert sich nicht nur das Künstlerindividuum, sondern gleichfalls die soziale Wirklichkeit, durch die auch der Künstler bis in seine Individualität hinein bestimmt ist. Durch den Fokus auf die Kunst-Religion und das geistige Tierreich wird in dieser Studie der Zusammenhang zwischen individuellem Tun, dem Kollektiv handelnder Individuen und Kunst herausgestellt. Dabei wird ausgehend vom hegelschen Text sowohl die Vermittlung zwischen dem Einzelnen und der sittlichen Allgemeinheit als auch die substantielle Bestimmung der Kunst diskutiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 148.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien des geistigen Eigentums und wie können sie zur Förderung von Innovation und Kreativität beitragen?

    Die grundlegenden Prinzipien des geistigen Eigentums umfassen das Recht des Schöpfers, seine Werke zu kontrollieren und zu nutzen, sowie den Schutz vor unbefugter Nutzung durch andere. Durch den Schutz geistigen Eigentums werden Kreative und Innovatoren ermutigt, neue Ideen zu entwickeln, da sie die Sicherheit haben, dass ihre Arbeit geschützt ist. Dies fördert den Wettbewerb, die Innovation und die Kreativität in der Gesellschaft.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien des geistigen Eigentums und wie können sie zur Förderung von Innovation und Kreativität beitragen?

    Die grundlegenden Prinzipien des geistigen Eigentums sind Schutz, Anerkennung und Anreiz. Durch den Schutz von Ideen und Innovationen werden Kreative ermutigt, ihre Arbeit zu teilen, ohne Angst vor Diebstahl zu haben. Dies fördert Innovation, Kreativität und den Fortschritt in verschiedenen Branchen.

  • Inwiefern beeinflusst das Konzept des geistigen Eigentums die Innovation und Kreativität in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft?

    Das Konzept des geistigen Eigentums schützt die Rechte von Erfindern, Künstlern und Wissenschaftlern, was sie dazu ermutigt, ihre Ideen und Kreationen zu teilen, ohne Angst vor Diebstahl oder Plagiat. Dies fördert die Innovation, da Menschen ermutigt werden, neue Ideen zu entwickeln, da sie wissen, dass sie die Früchte ihrer Arbeit ernten können. Gleichzeitig kann das Konzept des geistigen Eigentums auch zu Einschränkungen führen, da es die Verbreitung von Wissen und Kreativität behindern kann, wenn es zu restriktiv angewendet wird. In der Wirtschaft kann das geistige Eigentum auch dazu beitragen, Wettbewerb zu fördern, da Unternehmen Anreize haben, in Forschung und Entwicklung zu investieren, um ihre eigenen Ide

  • Inwiefern beeinflusst das Konzept des geistigen Eigentums die Innovation und Kreativität in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft?

    Das Konzept des geistigen Eigentums schützt die Rechte von Erfindern, Künstlern und Wissenschaftlern, was sie dazu ermutigt, neue Ideen und Innovationen zu entwickeln, da sie wissen, dass ihre Arbeit geschützt ist. Dies fördert die Kreativität und den Wettbewerb in verschiedenen Bereichen, da Menschen dazu ermutigt werden, neue Ideen zu entwickeln, um sich von anderen abzuheben. Gleichzeitig kann das Konzept des geistigen Eigentums auch zu Streitigkeiten und Einschränkungen führen, die die Innovation behindern können, insbesondere wenn es um Patente und Urheberrechte geht. In der Wirtschaft kann das geistige Eigentum auch dazu beitragen, dass Unternehmen ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung schützen und somit Anreize für weitere Innovationen sch

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.